Vortrag: Richtig Reden
Richtig Reden ist eine Kunst! Eine, die man erlernen kann.
In seinem Vortrag beschreibt Michael Schwartz die Tücken der Kommunikation. In anschaulichen Bildern, verrückten Geschichten und immer wieder verpackt mit einer ordentlichen Portion Humor.
"Reden" begleitet uns in allen Lebenslagen - in Beziehungen, mit Kollegen, mit Vorgesetzten, bei Vorträgen und Präsentationen, in der Erziehung oder mit Freunden und Bekannten. Und da
"nicht nicht kommuniziert werden kann", kommt es immer wieder zu herrlichen Missverständnissen. Besonders zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern kann das immer wieder unangenehme und teure Folgen haben. Versteht eine Seite die andere nicht richtig, kann wird schnell an der eigentlichen Aufgabe vorbei gearbeitet. Oder auf Grund persönlicher Befindlichkeiten wird geblockt oder gegeneinander gearbeitet.
Um das zu verhindern, zeigt Schwartz Wege auf, Missverständnisse zu vermeiden und durch aktives Zuhören den anderen richtig zu verstehen. Denn "ich weiß erst, was ich gesagt habe, wenn ich höre, was der andere verstanden hat."
"Ich weiß erst, was ich gesagt habe, wenn ich höre, was der andere verstanden hat."